Seit letztem November befinden wir uns alle nun im 2. Lockdown. Für uns Azubis bedeutete dies wieder: Homeoffice und Homeschooling!
Unsere Auszubildende Pauline unterstützt gerade die Redaktion, jedoch nicht auf die übliche Weise. Was Sie hier tut, erfahrt ihr im Video.
Wir haben unserer Auszubildenden Lena mal über die Schulter geschaut und sie bei dem Schnitt eines Videos begleiten dürfen. Neugierig? Dann schaut rein!
Trotz der aktuellen Umstände, ließen wir es uns nicht nehmen eine Weihnachtsfeier unter den Azubis mit all seinen Traditionen stattfinden zu lassen.
Auch Antonia hat uns in einen ihrer Arbeitstage entführt und eine Aufgabe übernehmen dürfen, um die sie viele Azubis beneiden. Was das war? Das erfahrt ihr hier!
Dieses Mal haben wir einen Tag von Neele genauer unter die Lupe genommen und uns einen Einblick in ihre Zeit bei ILO geben lassen. Hier erfahrt ihr mehr dazu!
Marike absolviert die Ausbildung zur Mediengestalterin Digital & Print mit der Fachrichtung Beratung und Planung. Wir begleiten sie heute auf einem Videodreh!
Diesen Monat findet eine weitere virtuelle Berufswahlmesse statt: die vocatium online Oldenburg! Die NWZazubis sind an diesem Nachmittag natürlich auch dabei!
Zurzeit darf Justine die Ausbildungsleiterin in der Personalabteilung unterstützen. Doch wie kann man sich diesen Aufgabenbereich eigentlich vorstellen? Das erfahrt ihr hier!
Im Oktober dieses Jahres sind wir Azubis mit ins neue NWZ Medienhaus in Etzhorn umgezogen! Ein brandneues Gebäude mit einigen beeindruckenden, neuen Features wartete auf uns.
Bis vor kurzem war noch ungewiss, ob und vor allem wie die Jobmesse überhaupt stattfinden kann, denn das Coronavirus sorgte in diesem Jahr für zahlreiche Absagen und Verschiebungen von Messeveranstaltungen.
Endlich ist es so weit – der 03.08. war der erste Arbeitstag im August. An ihrem „First Day“ bekamen unsere neuen Auszubildenden eine kleine Einführung in die Arbeit und das Miteinander im Unternehmen.
An dem Schnuppertag kommen jährlich die neuen Abzubildenden bereits vor ihrem Ausbildungsstart zu uns in die Firma und lernen uns kennen. So wird am 1. August niemand ins kalte Wasser geschmissen.
Während der Ausbildung haben wir Azubis neben dem Einblick in das Unternehmen und den erlernten Fähigkeiten auch die Möglichkeit einen Wirtschaftsenglisch-
Kurs zu besuchen.
Durch die Corona-Krise hat sich in Alltag vieler Menschen einiges verändert. Man ist isoliert und soll Zuhause in Sicherheit bleiben. Viele Geschäfte haben geschlossen und an Gruppen-Treffen ist gar nicht mehr zu denken. So gab es auch bei uns einige Veränderungen.
In diesem Jahr hat die Prüfungsvorbereitung auf die Abschlussprüfung für uns Medienkauffrauen aus dem dritten Ausbildungsjahr aufgrund der Corona-Krise auf besondere Art und Weise – nämlich als Webinar – stattgefunden.
Welche Voraussetzungen brauche ich für eine Ausbildung in der Werbebranche? Diese und weitere Fragen wurden bei der Rotary Berufinformationsverantsaltung beantwortet.
Anna und Romy durften Anfang Oktober ins Praktikum nach Berlin fahren. Jetzt erzählen Sie über Ihre Eindrücke, Erfahrungen und ihren Arbeitsalltag.
Eine Woche lang bei Radio ffn hinter die Kulissen schauen. Diese Chance hatten jetzt unsere Medienkauffrauen Sarah und Eyleen!